Findet alles für Eure Hochzeitsplanung: Checkliste, Budgetplaner, Gäste-Webseite und über 5.000 Dienstleister
Hochzeitsplanung leicht gemacht - mit unserem kostenlosen Online Hochzeitsplaner steht Eurer Traumhochzeit nichts mehr im Weg! Wir unterstützen Euch bei der Planung - von der Auswahl der passenden Hochzeitslocation bis zum Brautstrauß.
Bucht Eure Hochzeitsdienstleistungen über WeddyPlace und behaltet zugleich einen Überblick aller To-Dos
Findet eine Vielzahl an Traum-Locations mitten im Stadtzentrum
Findet viele wunderschöne Locations mitten in der Natur
Erhaltet ausgewählte Anfragen von Brautpaaren die genau nach Eurer Dienstleistung suchen. WeddyPlace hilft schon jetzt über 50.000 Brautpaaren in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Jetzt startenHaben Sie schon ein Anbieterprofil? Jetzt einloggen
Liebes Brautpaar! Wir freuen uns sehr für Euch, dass Ihr Eure Liebe mit dem Bund der Ehe besiegeln möchtet. Dann nichts wie ran an die Hochzeitsplanung. Die Organisation der eigenen Traumhochzeit macht nämlich nicht nur reichlich Arbeit, sondern zugleich jede Menge Spaß.
Da schießen die Träume und Wünsche schnell ins Unermessliche. Das sollen sie erst einmal auch. Schließlich steht die Vorbereitung des schönsten Tages in Eurem Leben an. Träume, Herz und Leidenschaft sind beim Heiraten nicht bloß erlaubt, sie sind unbedingt Programm.
Doch kurz darauf, wenn das erste große Juhu verhallt ist und Ihr Euch langsam ernsthaft an die Organisation Eurer Hochzeit wagt, merken viele schnell, dass der Faktor Arbeit vielleicht doch größer sein könnte als zuvor angenommen. Genau da kommen wir Hochzeitsplaner ins Spiel und bieten Euch professionelle Hilfe und Unterstützung an.
Die Planung Eures großen Tages, natürlich eng mit Euch zusammen, ist schlicht unser Metier, unsere Dienstleistung. Uns Weddingplaner gibt es wirklich, nicht nur im Kino. Und wir Wedding Planner helfen wirklich, nicht nur dem Konzept nach. Hochzeitsplaner wie wir sind echte Menschen aus dem echten Leben.
Aber vor allem sind gute Hochzeitplaner echt organisationsstarke, stressresistente und zugleich empathische Fachleute. Wir haben unsere Leidenschaft erfolgreich zum Beruf gemacht, denn Experte für Hochzeitsplanung ist (noch) kein anerkannter Ausbildungsberuf. Viele Wedding Planner haben mit einer Ausbildung als Eventmanager gestartet und haben so zu ihrem Traumberuf als Hochzeitsplaner gefunden.
Erfolgreich hat auch bislang noch jede von uns organisierte bzw. durch uns unterstützte Traumhochzeit ihren gewünschten Verlauf genommen. Es ist uns ein Fest, aus Eurem Traum von der Heirat ein echtes Träumchen von Fest zu machen. Sicher werden sich Eure Gäste noch lange und gerne daran erinnern.
Das bestimmt allein Ihr selbst. Überall dort, wo Ihr Euch bei der Hochzeitsvorbereitung unsicher fühlt oder gerne Rat und Empfehlung eines Profis sucht, steht Euch ein Hochzeitsplaner gerne beratend und tatkräftig zur Seite.
Ihr plant, was ihr wollt oder Ihr lasst planen, wie Ihr es wollt. Die Zusammenarbeit mit Eurem Wedding Planner ist so eng oder so selbstständig, wie Ihr es mit ihm abstimmt – vom arbeitsamen Beginn bis zum glücklichen Ende.
Ihr könnt einem Hochzeitsplaner zum Beispiel im Vorfeld der Hochzeit die Hochzeitsvorbereitung nahezu komplett überlassen. Dann könnt Ihr Eure Energie ganz in die schönsten Erlebnisse wie die Suche nach dem perfekten Brautkleid und Hochzeitsanzug stecken, Euch ganz auf die Planung der Gästeliste konzentrieren oder in Ruhe die tollste Hochzeitsrede vorbereiten. Euer Planer übernimmt sämtliche Aufgaben und sorgt für einen reibungslosen Ablauf Eures der Feier am Hochzeitstag.
Oder aber Ihr beauftragt den Weddingplaner nur mit Aspekten und Teilaufgaben. Sinnvoll ist es häufig, die Organisationsbereiche abzugeben, die Euch enorm viel Zeit kosten oder Schwierigkeiten bereiten. Wie Ihr es auch handhabt, der gute Hochzeitsplaner koordiniert und plant mit und für Euch. Zudem steuert er jederzeit kreative Impulse sowie nützliche Ideen und Tipps bei.
Euer Traum in Weiß kostet nicht nur mehr oder weniger Schweiß bei der Vorbereitung, sondern natürlich auch Geld. Jedes Brautpaar hat zwar eigene Ansprüche, Vorstellungen und Möglichkeiten beim Budget, doch auch hier gilt wieder: Die Kosten steuert und beeinflusst allein Ihr selbst.
Auf den ersten Blick wirkt ein Hochzeitsplaner zwar oft nicht besonders günstig. Das Brautpaar kann bei einer Vollbeauftragung eines Wedding Planners mit der kompletten Hochzeitsorganisation durchaus im Schnitt mit 10-20 Prozent des Gesamtbudgets für dessen Honorar rechnen.
Doch schon auf den zweiten Blick wird klar, dass Hochzeitsplaner dafür nicht nur den eigenen Stress minimieren. Sie wissen durch profunde Erfahrungen mit etlichen Dienstleistern und dank entsprechender Netzwerke an Hochzeitslocations und Fotografen ebenso Vorteile zu heben. An etlichen Stellen können Profis das Budget der Brautleute wieder entlasten, natürlich ohne dass darunter die Leistung leidet.
Den perfekten Hochzeitsplaner, der emotional, fachlich und allen weiteren Anforderungen nach am besten zu Euch passt, findet Ihr etwa durch Vergleiche und Empfehlungen. Wenn Ihr das Gefühl habt, die oder der könnte gut zu Euch passen, holt Euch zunächst Unterlagen und Angebote ein.
Wenn Ihr die Leistungen und Preise gründlich verglichen und die von Euch recherchierten Empfehlungen bewertet habt, vereinbart Ihr jeweils einen ersten Gesprächstermin mit Euren Favoriten. Der Auftakttermin ist normalerweise kostenfrei. Die Auswahl von drei Favoriten reicht in der Regel.
Achtet darauf, dass Ihr Euch im Gespräch wohlfühlt, der Weddingplaner Euch sympathisch ist und im Umgang mit anderen Kunden professionell arbeitet. Wenn Ihr mit dem Wedding Planner persönlich sprecht, steckt gerne nicht nur Eure Wünsche, sondern auch schon Eure finanziellen Möglichkeiten und Erwartungen grob ab.
Habt Ihr Euch für eine Hochzeitsagentur entschieden, schließt einen transparenten und gut verständlichen Vertrag mit dem Anbieter. Ein guter Hochzeitsplaner empfiehlt das im Umgang mit allen Dienstleistern, auch mit sich selbst. Gerade bei wichtigen und kostenintensiven Punkten sichert Euch ein Vertrag ab und regelt, was im Fall der Fälle zu tun sei.
Mit der Recherche nach dem perfekten Hochzeitsplaner verhält es sich zeitlich in etwa ähnlich wie mit der Suche nach der schönsten Hochzeitslocation. Soll der Dienstleister beispielsweise die Hochzeitsplanung weitgehend komplett übernehmen, ist ein Jahr Vorlaufzeit zur Trauung angemessen.
Es empfiehlt sich, lieber frühzeitig aktiv zu werden oder eben aktiv werden zu lassen. Allein schon deshalb, weil die beliebtesten Hochzeitslocations und Dienstleister vor allem im Frühling und Sommer oft lange im Voraus ausgebucht sind.
Wollt Ihr dagegen Euren Wedding Planner nur mit Teilbereichen betrauen, dann ist er auch noch wenige Monate vor dem Hochzeitstermin gerne mit von der Partie. Bedenkt bitte auch: Selbst wenn Euch Euer Hochzeitsplaner das schöne Gefühl gibt, dass Ihr die Einzigen auf der Welt seid, die heiraten, ist das in der Tat nicht ganz so.
Geliebt, geheiratet und Hochzeit gefeiert wird glücklicherweise immer. Ein guter Hochzeitsplaner hat somit also auch noch die eine oder andere weitere Hochzeit zu organisieren, zu unterstützen oder zu betreuen.
Einen Hochzeitsplaner zu engagieren, bietet zunächst einmal den großen Vorteil, dass Ihr von seiner Erfahrung, seinem Netzwerk in der Hochzeitsbranche und seinem Talent bei der Planung, Organisation und Durchführung von Hochzeitsfeiern profitiert.
Das kostet zwar etwas, doch ob das indirekt wirklich teu(r)er werden muss, steht auf einem anderen Blatt. Denn ein Hochzeitsplaner kostet nicht nur Geld. Ein routinierter Profi schaufelt hier und da sicher auch wieder Budget frei. So refinanziert er sich ein Stück weit selbst.
Oder aber Ihr steckt diese Budgetgewinne besser in Eure Zukunft oder in Eure Hochzeitsreise. So geht Ihr gemeinsam mit einem Profi an Eurer Seite viel sicherer durch die vorfreudige Zeit vor dem Ehegelübde. Zudem entspannt Euch die Tätigkeit einer Hochzeitsagentur natürlich ungemein.
Ihr müsst nicht von einem Termin zum nächsten hetzen. Ihr habt keinen Stress mit diffizilem Kleingedruckten und für Euch fremdartigen Verträgen. Ihr fallt nicht wochenlang jeden Abend völlig erschöpft ins Bett und überfordert Freunde und Familie während Hochzeitsplanung. Stattdessen bleibt Ihr vorteilhafterweise frisch und ausgeruht bis zum Hochzeitstag. Trauringe ja, Augenringe nein – schöner heiraten mit Hochzeitsplaner!