Dezent und frisch: Der perfekte Look für Brautjungfern

Article header image

Traditionell sucht die Braut nicht  nur ihr Kleid aus, sondern auch die Kleider der Brautjungfern. Diese  müssen nicht zwingend gleich sein, sollten aber zusammenpassen – genau  wie Schuhe, Frisuren und Make-up.

Damit dies aber nicht im Desaster endet, und die Brautjungfern der  Braut am Ende nicht die Show stehlen, erhalten Sie hier die besten Tipps  für den perfekten Brautjungfern-Look.

Die Tradition: von Geistern und Dämonen

Die Tradition der Brautjungfern kommt nicht etwa aus den USA, wie  man aufgrund dutzender  klischeehafter Hollywood-Romanzen meinen möchte,  sondern geht in Deutschland bis ins Mittelalter zurück. Damals hatten  die Freundinnen, Schwestern oder Cousinen der Braut aber noch eine ganz  andere Funktion als heute:

Der Aberglaube an Hexen, Dämonen und böse Geister war weit  verbreitet, die Brautjungfern sollten die Braut vor den bösen Wesen  beschützen. Dazu zogen diese besonders schöne – und meist gleiche –  Kleider an, um die Aufmerksamkeit von der Braut ab-und auf sich zu  lenken und die Dämonen zu verwirren.

Heute dienen Brautjungfern vor allem als Helferinnen, die gemeinsam  mit der Braut die Hochzeit organisieren und sich auch während und nach  der Trauung um einen reibungslosen Ablauf kümmern. Insgesamt werden für  diese wichtige Aufgabe meist zwischen drei und fünf Freundinnen,  Schwestern oder Cousinen bestimmt.

Beim passenden Outfit wird es dann schnell kompliziert – die Geschmäcker sind nun einmal verschieden.

Das perfekte Outfit

Beim Kleid sollten Sie sich darum lediglich auf eine Farbe einigen,  den Schnitt sollten Ihre Helferinnen je nach Figur und Geschmack selbst  wählen können. Tabu sind hier natürlich weiße oder cremefarbene Kleider –  diese Farben sind der Braut vorbehalten – sowie die Trauerfarbe Schwarz.

Auch Rot wird oftmals als unpassend angesehen, da diese Farbe zu viel  Aufmerksamkeit auf sich lenkt. Ein harmonisches Gesamtbild schaffen Sie  zum Beispiel mit frischen Pastelltönen wie Apricot oder Lavendel.  Hierzu passen zum Beispiel cremefarbene Pumps, die nicht zu hoch und vor  allem bequem sein sollten, da die Brautjungfern oftmals den ganzen  Abend in Bewegung sind.

Beim Thema Frisur sollten Brautjungfern auf Eleganz und Zeitlosigkeit  setzen – ebenfalls ohne zu viel „Chichi“. Passend sind hier zum  Beispiel ein schlichter, im Nacken gebundener Knoten oder ein hoher  Pferdeschwanz und ein zum Kleid passendes Haarband. Das Make-up sollte  vor allem zart sein – leichter pastellfarbener Liedschatten, dezentes  Rouge und ein Hauch Farbe auf den Lippen.

Gut geeignet ist hier eine feuchtigkeitsspendende Lip Butter (von Labello zum Beispiel),  die leicht eingefärbt ist und der Haut einen zarten Glanz verleiht.  Auch mit einer kleinen Handtasche sollten Sie Ihre Brautjungfern  ausgestattet sein – hier können sie alles lagern, was an dem großen  Abend noch nützlich werden könnte.

Passender Schmuck rundet das Gesamtbild ab. Besondere Harmonie  schaffen Sie, wenn Sie ein bestimmtes Accessoire mit den Brautjungfern  gemeinsam haben – so zeigen Sie allen, dass Sie zusammengehören.

JGA Outfit Ideen

12 Must-Haves, die Ihr unbedingt braucht

Hier ansehen