Notfallkörbchen Hochzeit - Die wichtigsten Utensilien

Article header image

Das Notfallkörbchen bietet auf Hochzeiten eine tolle Auswahl an Utensilien und Produkten für die kleineren und größeren Notfälle auf der Hochzeitsfeier. Wir haben die besten Tipps und die wichtigsten Utensilien im Überblick, damit Eure Gäste mit dem Notfallkörbchen auf Eurer Hochzeit perfekt versorgt sind!

Notfallkörbchen Hochzeit

Vielleicht kennt Ihr ja so ein Notfallkörbchen bereits von anderen Hochzeiten, auf denen Ihr wart. Denn nicht selten stellt das Brautpaar auf den Toiletten oder davor eine Kiste oder ein Körbchen zur Verfügung mit allerhand Produkten, die die Hochzeitsgäste im Laufe des Abends gebrauchen könnten. Auch einige Locations stellen so ein Notfallkörbchen bereit, daher lohnt es sich vorher danach zu fragen - nicht, dass Ihr letztendlich eins unnötig vorbereitet.

Inhalt für Euer Notfallkoerbchen auf der Hochzeit

So ein Notfallkörbchen für die Hochzeit ist unglaublich praktisch für Eure Gäste, aber auch für Euch. Immerhin haben die wenigsten an einem Hochzeitstag eine große Tasche mit dabei und nach so einem langen Tag kann es schon mal vorkommen, dass jemand ein Pflaster braucht oder sich frisch machen möchte. Das Notfallkörbchen wird also mit allerhand hilfreichen Produkten gefüllt, die bei kleinen oder größeren Notfällen Abhilfe schaffen.

TIPP

Solltet Ihr ein Notfallkörbchen selbst bereitstellen wollen, empfehlen wir Euch unbedingt zwei Kisten mit allerhand Produkte anzulegen. Eins wird dann in der Toilette der Männer und eins in der der Frauen aufgestellt.

DIY Nofallkörbchen für Eure Traumhochzeit

Natürlich sind die Inhalte der Körbchen am wichtigsten! Wir haben Euch hier einmal alle Produkte und kleine Helferchen zusammengestellt, sodass Ihr und Eure Hochzeitsgäste auf jeden Notfall bestens vorbereitet seid. Alle Utensilien bekommt Ihr in der Drogerie und der Apotheke:

  1. Kamm und Bürste
  2. Haargel
  3. Deo
  4. Pflaster und Blasenpflaster
  5. Anti-Mücken-Spray
  6. Brillenputztücher
  7. Sonnencreme
  8. Nähset
  9. Taschentücher
  10. Feuchttücher
  11. Fleckenstift
  12. Haarnadeln
  13. Nagellackentfernerpads
  14. Nagelfeile
  15. Pinzette
  16. Wimperntusche
  17. Lippenpflege
  18. Handcreme
  19. Erfrischendes Wasserspray
  20. Fuß- und Schuh-Deospray
  21. Haarspray
  22. Wattestäbchen
  23. Kaugummis und Bonbons
  24. Zahnseide und Zahnzwischenraumbürsten
  25. Fusselrolle
  26. Schuhglanzschwamm
  27. Flip Flops oder Schlappen für schmerzende Füße
  28. Ersatzstrumpfhosen
  29. Hygieneartikel, wie Tampons, Binden und Slipeinlagen in verschiedenen Größen
  30. Aspirin oder andere Kopfschmerztabletten
  31. Kondome
Notfallkörbchen Hochzeit Schlappen
© Kathleen John

Natürlich könnt Ihr weitere Produkte hinzufügen oder auch etwas weglassen, dass Ihr nicht so wichtig findet. Allerdings ist es auch nicht schlimm, wenn etwas übrig bleibt, da Ihr die Artikel sicher auch nach der Hochzeit noch benutzen könnt, falls sie nicht aufgebraucht werden sollten. Es lohnt sich aber trotzdem vieles einfach in kleinen Größen, wie Reisegrößen, zu kaufen.

TIPP

In Zeiten von Corona solltet Ihr unbedingt auch an große Flaschen mit Desinfektionsmittel denken und verschiedene Masken parat haben.

Wenn viele Kinder unter Euren Gästen seid, solltet Ihr unbedingt darauf achten, dass alle Medikamente woanders oder außerhalb ihrer Reichweite aufbewahrt werden. Wenn ein paar junge Eltern unter Euren Hochzeitsgästen sind, könnt auch noch weitere Produkte extra für die Babys bereitstellen, zum Beispiel:

  • Windeln in verschiedenen Größen
  • Schnuller (diese müssen vorher abgekocht werden)
  • Babycreme/ -puder
  • Kleines Spielzeug

Die Körbe oder Kisten, in denen Ihr die Utensilien sammelt, könnt Ihr von der Farbe und vom Stil wunderbar an Eure Hochzeit anpassen. Eine große Auswahl solcher Körbe findet Ihr bei IKEA, Nanu Nana und anderen Läden für Dekoration und Einrichtung. Mit kleinen Details könnt Ihr Eure Notfallkörbchen auch hübsch verzieren und personalisieren.

Damit Eure Gäste auch wissen, dass sie sich an den Kosmetikartikeln bedienen dürfen, können wir Euch nur raten, ein kleines Schild neben Euren Körbchen aufzustellen. Das sorgt für Klarheit und Eure Hochzeitsgäste können direkt loslegen und sich bedienen.

Ein passender Text wäre zum Beispiel:

“Notfallkörbchen - Bitte bedient Euch!”

XX und XX

Notfallkörbchen Hochzeit - Die Checkliste zum Ausdrucken

Die folgende Liste könnt Ihr ausdrucken und als Packliste und Einkaufsliste verwenden. Wenn Ihr keine Zeit mehr dafür haben solltet, ist das auch eine schöne Aufgabe für Eure helfenden Hände.

Nofallkoerbchen Hochzeit