JGA Männer – Die 36 besten Ideen für eine geile Party

Article header image

Der JGA, der wilde Tag vor der Hochzeit rückt näher? Ihr seid Trauzeugen, Freunde des Bräutigams oder gar der Bräutigam selbst und interessiert Euch für coole Ideen zum Junggesellenabschied?

Eine Idee habt Ihr vielleicht schon, seid aber noch auf der Suche nach mehr Informationen dazu? Auch bei der Planung könnte ein wenig Hilfe nicht schaden? Wir haben alle Antworten!

Unsere Experten haben schon etliche JGAs für Männer geplant, organisiert, durchgeführt und freilich selbst hart mitgefeiert. In diesem Artikel können Männer mehr darüber erfahren, was die besten Tipps und Ideen zum Junggesellenabschied sind! It's party time, gentlemen…

Was ist für Männer das Wichtigste beim JGA?

Das Wichtigste für Männer bei einem JGA ist der Spaß daran, den Junggesellen zünftig aus dem Single-Dasein zu verabschieden. Je nachdem, wie der Bräutigam und seine Freunde drauf sind, können die Aktivitäten dabei ganz verschieden aussehen oder ausarten. Denkt bitte immer daran: Quält den Bräutigam auf der Tour nicht zu sehr. Er soll ja Spaß haben. Und eine Hochzeit hat er auch noch vor sich.

Der Junggesellenabschied: Erlebnis und beliebte Tradition unter Männern!
Der Junggesellenabschied: Erlebnis und beliebte Tradition unter Männern!

JGA Männer: Wie den tollen Tag für die Herren planen?

Die gute Planung eines JGA für Herren ist kein Hexenwerk, erledigt sich aber auch nicht von selbst. So ganz im Vorbeigehen bekommt man einen Junggesellenabschied leider nicht organisiert. Ein bisschen Fleiß bei der Recherche, Freude beim Planen und Motivation bei der Organisation sind schon vonnöten. Dann klappt’s später garantiert mit der Umsetzung.

Checkliste mit den wichtigsten 5 Fragen zur Organisation:

  1. Wer ist für die Planung des Junggesellenabschieds verantwortlich?
  2. Wer hilft bei der Organisation des JGA?
  3. Wer zahlt für den Junggesellenabschied?
  4. Wieviel weiß der Bräutigam im Vorfeld des JGA?
  5. Wird der JGA dokumentiert und wer macht das?

Damit Ihr Euch besser reinversetzen könnt in die jeweilige Aufgabe, haben wir Euch zu jedem Thema die wichtigsten Ideen, Tipps und Anregungen unserer Experten kurz aufbereitet. Wenn Ihr diese beachtet, sollte die Vorbereitung Eures JGA gut gelingen.

Der Trauzeuge ist Planungschef der Tour
Der Trauzeuge ist Planungschef der Tour

Wer ist für die Planung des Junggesellenabschieds verantwortlich?

Für gewöhnlich ist die Planung der Aktivitäten Aufgabe des Trauzeugen. Er ist der beste Freund des Bräutigams. Er kennt ihn am besten und längsten. Er weiß, wo der Frosch die sprichwörtlichen Locken hat. Zudem ist der Trauzeuge häufig aktiv in die Hochzeitsvorbereitung von Braut und Bräutigam eingebunden.

Er kennt also alle Rahmendaten und vor allem hat er Zugriff auf die Gästeliste. Die ist zwar nicht unbedingt nötig, aber manchmal von Vorteil. Wahrscheinlich hat der Trauzeuge sowieso alle guten Freunde fest im Visier (und im Kontaktbuch), die für den Junggesellenabschied infrage kommen.

Wer hilft bei der Organisation des JGA?

Natürlich kann der Trauzeuge nicht alles alleine organisieren. So eine Organisation ist besser auf mehrere Schultern in einer Gruppe verteilt. Das heißt also, der Trauzeuge hat zwar den Orga-Hut auf, er braucht jedoch Unterstützung. Die bekommt er in der Regel von den anderen Groomsmen, sprich von den anderen guten Freunden des Bräutigams.

Mehr als drei bis vier Personen sollte das Organisationskomitee allerdings nicht umfassen. Eine zu große Gruppe verkompliziert nötige Absprachen eher. Das perfekte Orga-Team für den Männer-JGA arbeitet im kleinen Kreis, pragmatisch Hand in Hand. Jeder macht das, was er am besten kann.

Schritt für Schritt kommt das Geld für den JGA immer zusammen
Schritt für Schritt kommt das Geld für den JGA immer zusammen

Wer zahlt für den Junggesellenabschied?

Drei Dinge sind dabei üblich: Der Bräutigam zahlt nichts. Die anderen Teilnehmer werfen zusammen, wobei der Trauzeuge gerne etwas mehr zahlen darf. Mit der einen oder anderen Idee für Spiele und Aktivitäten, die der Bräutigam beim JGA erledigen soll, könnt Ihr die Feierkasse aufbessern.

Wieviel weiß der Bräutigam im Vorfeld des JGA?

Alles, vieles oder gar nichts, lautet die richtige Antwort. In der Tat gibt es hierbei verschiedene Herangehensweisen. Hat der Bräutigam beispielsweise beruflich und privat vor der Hochzeit sowieso viel zu tun, empfiehlt sich auf jeden Fall eine Terminabstimmung mit ihm. Alternativ kann auch die Braut eingeweiht werden, so dass ein Slot mit dem Bräutigam unter irgendeinem Vorwand sicher ist.

Manche Bräutigame wissen vor dem JGA sogar schon recht viel vom Programm, weil ihnen die Vorbereitungen dazu nicht verborgen geblieben sind oder weil sie sich die eine oder andere Idee explizit wünschen. Den Gefeierten in alle Details einzuweihen, ist eher nicht zu empfehlen. Das beeinflusst die Vorfreude. Das Erlebnis beim echten Event wäre dann nicht mehr so schön.

Wird der JGA dokumentiert und wer macht das?

Ein paar Bilder und Videos vom JGA für Männer wären schön. Vielleicht gibt’s bei wilden Aktivitäten ja sogar ein paar Souvenirs abzustauben. Das ist der eine Ansatz. Der andere lautet: Was auf dem Junggesellenabschied passiert, bleibt auf dem Junggesellenabschied – Verschwiegenheit bis zur Besinnungslosigkeit! Beide Schulen haben ihr Für und Wider.

Schule A) Traditionell zwanglos machen alle Teilnehmer immer mal wieder einen Schnappschuss oder halt auch einen Schnaps-Schuss. Sogar Passanten können gefragt werden, die eine oder andere Szene doch mal bitte auf Video zu bannen. Später schmeißen dann alle Teilnehmer ihre Fotos und Videos der Feier zusammen und der Trauzeuge bastelt daraus eine lustige Doku.

Schule B) Alle Teilnehmer einigen sich auf absolute Verschwiegenheit. Die Handys bleiben aus oder gleich ganz zuhause. Später lassen sich dann die besten Geschichten spinnen, wie sich dies und das zugetragen hat. Ohnehin ist Erinnerung etwas für die Seele. Die unvergesslichen Geschichten vom Junggesellenabschied, die allen gefallen haben, bleiben für immer in den Köpfen der Beteiligten.

Findet einfach Ideen, über die Ihr mindestens einen Abend lang gemeinsam lachen könnt
Findet einfach Ideen, über die Ihr mindestens einen Abend lang gemeinsam lachen könnt

JGA Themen: 5 witzige JGA-Mottos für echte Feierbiester

Fast jeder gute JGA für Männer hat ein witziges Motto. Eine lustige Idee strukturiert schon vieles von alleine. Ein originelles Motto beantwortet zudem spontan auftauchende offene Fragen. Mit einem witzigen Motto lässt sich die Party auch besser mit den nötigen Accessoires ausstatten, doch dazu später mehr. Zurück zum Motto:

“Daran, was ein witziges Motto für den Junggesellenabschied von Herren ist, scheiden sich die Geister.”

Das ist so, weil Humor extrem vielfältig ist. Was der eine Mann eine lustige Idee findet, törnt den anderen ab. Wo der eine Typ sich kaputtlacht, ist ein anderer gelangweilt oder sogar gefrustet. Da Männer zum Glück aber ein bisschen einfacher gestrickt sind als Frauen, haben wir beobachtet, dass einige Mottopartys immer wieder große Erfolge feiern.

Die folgenden 5 JGA-Mottos sind beliebte Hits unter Herren (von A-Z):

  • Das Wars (in Anlehnung an Star Wars)
  • Hangover
  • Game over
  • JGA-Team (in Anlehnung an das A-Team)
  • Locker Rocker

Was zu welchem Motto zwingend dazugehört oder manchmal auch einfach nur gut passt, erklären wir Euch nachfolgend. Selbstverständlich sind Eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Wenn Ihr dank des Mottos selbst auf weitere Ideen kommt, dann nur zu. Das Erlebnis gestaltet Ihr. Es ist schließlich Euer JGA!

Das Wars (Star Wars)

Das immer beliebter werdende Motto für männliche JGAs bietet mehr Facetten als Mann denkt. Die naheliegende Kostümparty, bei der alle Teilnehmer in Star Wars Verkleidung witzige Aufgaben erfüllen müssen, ist dabei nur eine Möglichkeit. Mindestens genauso viel Spaß macht ein toller Ausflug in einen Star Wars Escape Room, bei dem knifflige galaktische Rätsel zu lösen sind.

Coole Action zum JGA garantiert auch ein Star Wars-Laser Tag Spiel. Ein bisschen wie beim Paintball können die Herren dabei in verschiedenen Missionen mal so richtig das Adrenalin rauslassen. Nur sieht man danach nicht so wahnsinnig dreckig aus. Genießer aus der Nerd-Ecke könnten auch einen Star Wars-Kochkurs, bei dem man gemeinsam die Speisen der Filme zubereitet, richtig witzig finden. Essen ist sowieso immer was Gutes für Körper und Geist.


Hangover

Jeder Mann kennt diesen legendären Film. Vier Freunde wachen nach einer Junggesellenparty in Las Vegas ohne Erinnerungen wieder auf und ihr Leben steht auf dem Kopf. Der volle Absturz mit hartem Filmriss. Der Bräutigam ist weg und nur mühsam kommen die Freunde Stück für Stück dahinter, was in der Nacht zuvor passiert ist. Bis alles wieder halbwegs im Lot ist, dauert es ein Weilchen.

Wir empfehlen bei diesem Motto auf eine Light-Version zu setzen. Mit dem Alkohol bitte nicht zu sehr übertreiben und Finger weg von harten Drogen. Der Partybus darf gerne heile bleiben und das Party-Schiff muss nicht unbedingt sinken. Außerdem ist die Braut bestimmt dankbar, wenn sie ihren künftigen Ehemann in einem Stück zurückbekommt. Schließlich wird er bei der Hochzeit noch gebraucht. Nach dem Junggesellenabschied ist vor der Hochzeit!


Game over

Eine Party zum JGA unter diesem Motto wird meistens von ausgebufften Videospiel-Zockern gerne gefeiert. Der Hinweis, dass damit das Ende des Junggesellenlebens und der Beginn eines neuen Kapitels in einer Beziehung eingeleitet wird, erklärt sich von selbst. Ihr könnt also zum Beispiel eine Party feiern, bei der Videospiel-Kampagnen oder Charaktere aus den Spielen im Vordergrund stehen.

Verkleidet Euch etwa als Eure liebsten Figuren und löst dann gemeinsam Aufgaben. Die Teilnehmer könnten auch in einem Wettbewerb gegeneinander oder gegen den Bräutigam spielen. Oder spielt eine besondere Kampagne in einer exklusiven Location. Anstatt den Abend daheim zu feiern, könnt Ihr beispielsweise eine coole Zocker-Bar buchen. Über das beste Erlebnis entscheidet allein Ihr!

JGA-Team (A-Team)

In Anlehnung an das epische A-Team aus der gleichnamigen Fernsehserie aus den 1980er Jahren funktioniert dieses Motto. Selbstverständlich liegt der Schwerpunkt dabei auf einer Kombination aus Action, Abenteuer und Teamwork. Schafft Euch unvergessliche Erinnerungen, indem Ihr als verschworenes Team anderen helft, die in angeblichen Schwierigkeiten stecken.

Der Klassiker dabei ist die A-Team Kostümparty, bei der Ihr als Hannibal, Faceman, B.A. Baracus und Murdock um die Häuser zieht und die Welt vor dem Bösen rettet. Ebenso viel Spaß macht ein toller Ausflug in einen A-Team Escape Room, bei dem explosive Rätsel Schlag auf Schlag zu lösen sind. Und freilich passt zu diesem Motto eine schießwütige Exkursion zum Paintball super.


Locker Rocker

Hardrock halleluja, Hardrock JGA! Männer lasst die Köpfe schütteln und die Gitarren kreischen. Feiert zusammen bei kraftvollen Gitarrenriffs, schnellen Schlagzeugrhythmen und rauchigen Stimmen. Fahrt zum Beispiel ein schönes Wochenende lang auf ein Rock-Konzert oder Rock-Festival. Feiert mit allen dazugehörigen Schikanen: Headbangen, Campen, Saufen, Kotzen, Ausnüchtern und alles wieder von vorne.

Zu den außergewöhnlichen Ideen bei diesem Motto gehört zudem der Besuch einer echten Hardrock-Band im Proberaum. Vielleicht kann der Bräutigam sogar ein bisschen mit den Jungs jammen. Oder Ihr treibt es auf die Spitze und bucht Euch eine Karaoke-Bar, bei der Ihr die Legenden Eurer Jugend selbst nachsingt. Am besten mit den entsprechenden Kostümen und Perücken versteht sich.

Gemeinsam in der Gruppe spielen, das fetzt!
Gemeinsam in der Gruppe spielen, das fetzt!

JGA Ideen: 12 super Spiele und Aufgaben zum Junggesellenabschied für Männer

Die Herren der Schöpfung lieben schräge Ideen und Aktionen zum JGA. Junggesellenabschied Spiele für Männer glänzen häufig durch Kreativität und Lautstärke. Männer hauen gerne auf den Putz. Ihre Peinlichkeitsschwelle bei JGA Spielen liegt sogar oft noch ein bisschen niedriger als bei den Damen. Wie sich der Junggeselle gerne mal so richtig zum Affen macht? Das erfahrt Ihr jetzt!

Überblick JGA Spiele für Männer (Tipps und Ideen von A-Z):

  • Autogrammstunde
  • Bier-Pong
  • Brautnamen-Spiel
  • Interviews von Passanten
  • Gratisspiel
  • Losglück
  • Sing a Song
  • Schnitzeljagd
  • Tanzstunde
  • Tausch Dich reich
  • Telefonnummern abstauben
  • Wahrheit oder Pflicht

Autogrammstunde

Der Junggeselle muss in einer von Euch vorgegebenen Zeit versuchen, so viele Unterschriften wie möglich zu sammeln. Entweder dürfen die Gäste und Passanten sein Motto T-Shirt signieren (nette Version) oder er muss dafür seinen Körper nutzen (gemeine Version). Vergesst nicht, dass der Körper mehr Körperteile hat als nur Arme und Beine. Unterschriften auf der Stirn könnten beispielsweise doppelt zählen, auf dem Gesäß dreifach. Zum Schluss erhält der Junggeselle eine tolle Urkunde mit seiner Punktzahl. Kleiner Tipp: Ein Polaroid-Sofortbild als Beweisfoto rundet die Urkunde top ab.


Bier-Pong

Eines der traditionellen Trinkspiele auf jeder Party. Neben etwas Geschicklichkeit geht es eigentlich aber nur ums Saufen. Beim Bier Pong tritt der Bräutigam gegen einen Gast oder wahlweise auch alle Gäste an. Ihr könnt auch Teams bilden. Überlegt Euch kreative Versionen, wie Ihr die Becher mit Bier am besten anordnet. Wenn jemand mit seinem Tischtennisball trifft, müssen die anderen trinken. Das Team, das zuerst in alle Becher des Gegners getroffen hat, hat gewonnen. Prost!


Brautnamen-Spiel

Seine echte Braut hat der Bräutigam schon gefunden. Auf die Suche nach ihr muss er nicht mehr gehen, denn die Gute sitzt zuhause. Was Ihr ihn bei dieser Aufgabe aber suchen lassen könnt (in vorgegebener Zeit), ist zum Beispiel eine Namensvetterin seiner Braut. Trägt sie einen einfachen Namen, wie zum Beispiel Melanie Meier, dann spielt die Aufgabe mit Vor- und Zunamen. Bei seltenen Vor- oder Familiennamen, wie etwa Frieda Wozniak, darf gerne auch nur ein Teil des Namens reichen. Hat der Junggeselle die Namensvetterin gefunden, hat er die Aufgabe gelöst. Findet er keine Namensvetterin, schuldet er allen eine Runde Hopfensaft.


Interviews von Passanten

Der Junggeselle wird mit einer Kamera ausgestattet und soll damit Passanten zu einem bestimmten Thema interviewen, wie etwa zu Liebe, Ehe oder Hochzeit. Alle Interviewbeiträge werden später zusammengeschnitten und ergeben ein tolles Zeitdokument, dass Euch unvergesslich in Erinnerung bleiben wird. Bei diesem witzigen JGA-Spiel kann er beispielsweise Fragen stellen wie: „Was ist Liebe?“, „Warum heiratet man?“, „Was gehört zu einer schönen Hochzeit?“ oder „Wieso haben Frauen in der Ehe immer recht?“. Sammelt ruhig noch viele andere lustige Fragen.

Die Aufgabe Gratisspiel ist nicht ganz leicht zu lösen
Die Aufgabe Gratisspiel ist nicht ganz leicht zu lösen

Gratisspiel

Bei diesem Spiel bekommt der Bräutigam eine ganze Reihe von Aufgaben. Gleiches Ziel bei all seinen Bemühungen muss es sein, sich jeden der Artikel gratis zu erbitten. Er braucht also verschiedene Techniken, um die Leute dazu zu überreden, ihm die jeweiligen Produkte oder Dienstleistungen kostenlos zu überlassen. Zum Beispiel könnten das sein: ein belegtes Brötchen beim Bäcker, ein Haarschnitt beim Friseur, eine Eintrittskarte im Museum oder eine Flasche Schnaps beim Tante-Emma-Laden um die Ecke.


Losglück

Diese Aufgabe macht echt Spaß. Die Freunde bereiten für den Bräutigam eine Losbox vor, in die sie viele kleine Zettelchen mit lustigen Aufgaben werfen. Der Bräutigam soll dann auf der Straße oder auch in Geschäften, Bars und Kaffees nach Passanten suchen, die ein solches Los ziehen, damit er die darauf beschriebene Aufgabe lösen kann. Witzige Aktivitäten sind zum Beispiel: „Rufe mit einem fremden Handy jemand Fremdes an und imitiere dabei den Inhaber des Handys!“, „Sprich ein Gebet für den Passanten!“, „Tanze oder singe ein bestimmtes Lied!“ oder „Frage einen Passanten, ob sie oder er ihn ersatzweise heiraten würden, falls die Hochzeit doch noch platzt!“ usw. Löst er eine Aufgabe nicht, muss er einen Schnaps trinken.


Sing a Song

Euer Junggeselle ist eine echte Rampensau, der die Öffentlichkeit liebt? Singen kann er auch ein bisschen? Beim JGA Spiel „Sing a Song“ bekommt er endlich die Möglichkeit, sich mit Größe zu präsentieren. Ihr sucht gemeinsam ein paar Lieder aus – romantische Songs, witzige Songs, rockige Songs usw. Lasst Eurer Kreativität freien Lauf. Im Laufe des JGA muss der zukünftige Bräutigam diese dann abwechselnd den Frauen Eurer Wahl vorsingen. Für gewöhnlich kommt diese Aufgabe bei allen immer gut an. Witzige Momente sind garantiert.


Schnitzeljagd

Was Kindern seit jeher Spaß macht, macht auch vielen feierwütigen Männern zum JGA noch Spaß. Für diese Aufgabe braucht Ihr ein bisschen Vorbereitung. Schließlich müsst Ihr die verschiedenen Stationen der Schnitzeljagd bestimmen und mit Hinweisen versehen. Versteckt zum Beispiel Gegenstände, die gefunden werden müssen oder stellt kleine Aufgaben, die bei Erfüllung zum nächsten Hinweis der Tour führen. Dann kann die kleine Rallye durch die Stadt schon starten. Ein kurzweiliger Klassiker zum JGA!

Walzer tanzen mit fremden Frauen
Walzer tanzen mit fremden Frauen

Tanzstunde

Tanzen lernen kann nie schaden. Immerhin steht bei der Hochzeit bald der Hochzeitswalzer an. Beherrscht der Bräutigam schon die richtigen Schritte? Testet das mit dieser witzigen Aufgabe! Schickt den Bräutigam auf die Tanzfläche der Straße. Kann er in der Fußgängerzone mit fremden Frauen Walzer tanzen? Ihr sorgt für die entsprechende Musik. Beispielsweise könnte er sich zehn wildfremde Damen suchen und alle Anwesenden von seinem Tanzgeschick überzeugen. Aufgabe gelöst. Das wird lustig!


Tausch Dich reich

Dieses Spiel ist ein Zwischenvariante von Schnitzeljagd und Gratisspiel. Beim Start bekommt der Junggeselle einen kleinen Gegenstand wie zum Beispiel ein Feuerzeug, einen Kaugummi oder einen 5-Euro-Schein. Diese Dinge muss er dann unterwegs kraft seiner bloßen Überzeugungskünste versuchen, immer wieder gegen einen anderen Gegenstand umzutauschen (ohne Hilfe). Gelöst hat der Bräutigam die Aufgabe, wenn er am Schluss den vorher definierten Wunschgegenstand in den Händen hält. Wenn das zum Beispiel eine Flasche Schnaps sein soll, könnt Ihr die dann alle gemeinsam leeren.


Telefonnummern abstauben

Ebenfalls ein richtiger Klassiker: Euer Junggeselle braucht hierbei seine ganze Kompetenz beim Komplimente machen. Steckt noch ein bisschen Casanova in ihm? Oder hat er schon alles verlernt? Wenn er in einer vorgegebenen Zeit eine bestimmte Anzahl an Telefonnummern gesammelt hat, ist die Aufgabe gelöst. Interessanter machen könnt Ihr dieses Spiel übrigens dadurch, dass Ihr vorgebt, welche Damen er ansprechen darf, zum Beispiel nur Blondinen, nur Mädels unter 30 oder nur Damen, die gerade mit Hund spazieren gehen.


Wahrheit oder Pflicht

Das ist nicht nur ein, sondern der Klassiker unter allen JGA Spielen! Dieses geile Partyspiel kennt jeder. Und freilich ist es auch eines der beliebtesten Trinkspiele, noch vor Bier-Pong. Spielt es am besten in der Variante ohne Ausscheiden und ohne Verweigerungen. Lasst die Flasche in der Gruppe kreisen und auf wen sie zeigt, der muss sich entscheiden. Entweder ist eine Frage zu beantworten (Wahrheit) oder eine Aufgabe zu erfüllen (Pflicht). Die Fragen und Aufgaben sind in der Regel intim oder peinlich. Wer scheitert, muss trinken.

Junggesellenabschied Männer: 11 geniale Accessoires für den JGA!

Mit Ideen, Tipps und Empfehlungen für Aufgaben und Spiele seid Ihr schon gut ausgestattet? Jetzt seid Ihr nur noch auf der Suche nach den passenden Accessoires für den JGA? Dann schaut mal in die folgende Liste, mit der wir Euch einen kleinen Überblick über geniale Produkte geben.

Wir empfehlen Euch nur die wichtigsten Artikel, von denen die meisten Männer meinen, sie dürften bei keinem Junggesellenabschied fehlen:

Top Accessoires für den JGA Männer

JGA T-Shirts für Bräutigam und Gäste

Praktisch, lässig und bequem sind diese Shirts aus 100% Baumwolle für den JGA. Nach dem Motto „Das wars“ (von „Star Wars“) kann damit die wilde Party steigen. Der Bräutigam ist gut an seinem extra Design zu erkennen, dasselbe gilt für seine Freunde und ihre T-Shirts. Der Druck in Weiß und Gold sieht cool aus.

Jetzt ansehen*

Personalisierte T-Shirts

Das Standard Shirt ist nicht das richtige? Dann lasst Euch doch einfach eigene Shirts mit Eurem eigenen JGA Spruch anfertigen! Auf diese günstigen personalisierten T-Shirts, die es in 12 Farben und 9 Größen gibt, könnt Ihr drucken lassen, was Ihr wollt. Beim Schriftzug sind bis zu 20 Zeichen in 4 Zeilen möglich.

Jetzt ansehen*

7er Set JGA Sonnenbrillen

Coole Jungs mit coolen Posen brauchen coole Sonnenbrillen. Das gilt ganz besonders für den Junggesellenabschied in der warmen Jahreszeit. Dieses geile Set Sonnenbrillen ist sogar nach Hackordnung sortiert. Der Bräutigam und Trauzeuge sind klar von den normalen Groomsmen zu unterscheiden.

Jetzt ansehen*

10er Set DonDon Herren Fliege

Für die JGA, die oldschool ein bisschen mehr Wert auf Eleganz legen. Diese verstellbaren Fliegen für den Bräutigam und seine Freunde gibt’s gleich im 10er Set. Und es muss auch nicht immer nur in Schwarz sein. Der Artikel ist in 20 Farben von weiß über blau, rot, violett bis grün erhältlich. Die Qualität ist handgefertigt.

Jetzt ansehen*

"Party Crew" T-Shirts

Statt Kostümen könnt Ihr beim JGA für Männer auch mit schlichten T-Shirts für einen coolen Team-Look sorgen. Hier mit der Aufschrift "Party Crew".

Jetzt ansehen*

Team Bräutigam T-Shirts für den Junggesellenabschied

Diese T-Shirts sind nicht nur bequem und locker zu tragen, sondern lassen Euch direkt als Team am Junggesellenabschied erkennen. Ein cooler Einheitslook!

Jetzt ansehen*

JGA Socken im 5er Set

Einer dieser netten Artikel, die nicht nur für den JGA funktionieren, sondern gleich noch als kleine Geschenke zur Hochzeit sehr gut ankommen, sind hübsche JGA Socken. In diesem Set gibt’s die Socken im 5er Pack, ein Paar für den Bräutigam, ein Paar für den Trauzeugen, 3 Paar für die anderen Freunde beim JGA. Stylisches und praktisches Accessoire!

Jetzt ansehen*

Miesepeter 800 akut

Diese kleinen Püllchen mit Likör sind beim JGA mehr als nur ein Scherzartikel. Denn der Hersteller garantiert, dass sich selbst Scheißlaune akut in Luft auflöst. Praktisch sind ein paar Schnaps für unterwegs ohnehin beim JGA. Denn sie lassen sich prima für alle möglichen JGA-Aufgaben einsetzen. Keine Party ohne Schnaps!

Jetzt ansehen*

Personalisiertes Bier Aufkleber Set

Zum JGA das Lieblingsbier im eigenen Look? Das ist mit diesem Aufkleber Set ziemlich schnell zu haben. Die wetterfeste Banderole ziert den Kasten. Optional gegen Aufpreis gibt’s für jede einzelne Flasche noch entsprechende individuelle Etiketten. Kleb Deine persönlichen Etiketten einfach über die originalen. Fertig!

Jetzt ansehen*

Männerhandtasche aus Filz

Das Bier ständig in der Hand mit sich herumtragen? Das macht keinen Spaß und ist auch nicht praktisch! Eine zünftige Herrenhandtasche aus Filz schafft da Abhilfe. Sie ist nicht nur für Park- und Strandbesuche ideal, sondern vor allem auch für die JGA-Tour. 6 Flaschen passen in diese trendige Biertragetasche.

Jetzt ansehen*

Der Junggeselle entscheidet darüber, wer mit seiner Gruppe auf Tour darf
Der Junggeselle entscheidet darüber, wer mit seiner Gruppe auf Tour darf

Noch Fragen? 3 hilfreiche Antworten zum Junggesellenabschied für Männer!

Etliche Ideen und Tipps haben wir in unserem Artikel bereits besprochen. Doch die eine oder andere Frage ist noch offengeblieben? Dann schaut mal in diesem kleinen Ratgeber nach, ob die richtige Antwort zum JGA Männer für Euch dabei ist. Unsere Experten kennen sich mit dem Thema aus und wissen, welche Infos zum männlichen Junggesellenabschied am häufigsten nachgefragt werden!

Wer entscheidet über die Teilnehmer eines JGA?

Auch wenn der Junggeselle selbst nicht für die eigentliche Organisation zuständig ist, sondern der Trauzeuge, obliegt es doch allein dem Junggesellen, wer an seinem Junggesellenabschied teilnehmen soll. Sprich, der Trauzeuge klärt die Anzahl und Auswahl der Teilnehmer vorher mit dem Bräutigam ab. Steht die Gästeliste, kann die Planung vom JGA Programm starten.

Wie hoch sind die Kosten für einen Junggesellenabschied?

Das kommt ganz darauf an, was für ein Junggesellenabschied geplant ist. Wenn Ihr den Tag einfach nur durch die Stadt zieht oder den Abend entspannt beim Essen zuhause verbringt, dürften die Kosten 30 bis 50 Euro pro Person nicht übersteigen. Unternehmt Ihr etwas Aufwändigeres, wie ein Party-Bus oder gar ein Party-Schiff buchen, können die Kosten schnell 250 Euro pro Person erreichen. Soll es eine JGA Reise in andere Städte, sprich ein Auswärtsspiel werden, sind 500 Euro pro Person nicht unrealistisch.

Was darf man bei einem Junggesellenabschied nicht vergessen?

Im Allgemeinen gehören alle Utensilien an den Mann, die bei anderen Ausflügen sonst auch an den Mann gehören. Das sind etwa Portemonnaie, Handy, Schlüssel und Ausweis. Im Speziellen sollten die Freunde, die den JGA im Vorfeld organisieren, aber auch an alles denken, was für die Durchführung der jeweiligen Aufgaben nötig ist. Beispielsweise können das Motto-T-Shirts, Getränke, eine Musikanlage, Loskarten, Kostüme, Perücken und andere Accessoires sein. Gerne genutzt für den Transport wird übrigens ein Bollerwagen.