Die Ansteckblume des Bräutigams – Sie ist das Gegenstück zum Brautstrauß und drückt am großen Tag die Verbundenheit des Paares aus. Neben Accessoires wie einem Einstecktuch, einer Krawatte oder einer Fliege schmückt auch sie den Hochzeitsanzug des Bräutigams und verleiht ihm einen festlichen Glanz.
Erstmalig im Alten Rom schmückten sich die Bräutigame mit einer Blume, welche von ihrer Herzensdame aus dem Brautstrauß entnommen und anschließend angesteckt wurde. Auch heute noch zeigt ein gleicher Blumenschmuck beim Brautpaar, dass das Paar zusammen gehört. Besonders auf Hochzeitsfotos entsteht so ein stilvolles und einheitliches Bild. Doch muss es tatsächlich immer eine Blume am Sakko sein?
Heute finden unterschiedlichste Materialien, Formen und Farben Verwendung bei der Gestaltung von Hochzeitsansteckern. Ihr steckt gerade mitten in der Planung Eurer Hochzeits-Outfits, sucht noch Ideen und wollt bei der großen Auswahl den Durchblick behalten? Wir stellen Euch in diesem Artikel verschiedenste Anstecker-Varianten vor, bei denen für jedes Hochzeitskonzept und -Motto etwas dabei ist. Lasst Euch inspirieren!
Blumenanstecker
Auf der Suche nach dem perfekten Anstecker für den Bräutigam trifft man auch heute noch am häufigsten auf bunte und farbenfrohe Blumenanstecker. Als beliebteste Anstecker-Variante verleihen sie mit farbenfrohen Blüten dem meist dunklen Anzug des Bräutigams etwas Farbe und ergänzen sich herrlich zum Brautstrauß der Braut.
Meist werden Trockenblumen für den Ansteck-Schmuck verwendet, da diese beständiger und etwas langlebiger als frische Blüten sind. Besonders bei einer Sommer-Hochzeit mit hohen Temperaturen kann das ein großer Pluspunkt sein! Wir zeigen Euch die schönsten Produkte für Eure Hochzeit:
Traumhafte Blumenanstecker
Sommer-Traum in zartem Cremé
Dieser zarte Blumen-Anstecker sieht dank seiner eleganten Farbe besonders auf dunkelblauen Anzügen toll aus.
Jetzt ansehen*
Blaues Gold der Provence
Schon beim Anblick dieses wunderschönen Ansteckers meint man einen zarten Lavendel-Duft in der Luft wahrzunehmen! Perfekt geeignet für eine Sommer-Hochzeit in der französischen Provence oder auf einem romantischen Landgut.
Jetzt ansehen*
Ein farblicher Eyecatcher
Ihr plant eine bunte und fröhliche Sommerhochzeit? Dann ist dieser Anstecker perfekt!
Jetzt ansehen*
Tropischer Blüten-Traum
Karibisches Flair zum Anstecken! Mit dieser Blüte als Boutonniere holt ihr Euch das Südsee-Feeling auf Eure Hochzeit.
Jetzt ansehen*
Bunter Anstecker mit Sommer-Vibe
Sommer, Sonne, Sonnenschein - diese Wörter beschreiben diesen farbenfrohen Anstecker wohl perfekt! Besonders schön wirken diese knalligen Farben z.B. auf einem Beige-farbenen Hochzeitsanzug.
Jetzt ansehen*
Hochzeitsanstecker mit Eukalyptus
Aktuell ganz besonders im Trend: Anstecker mit Eukalyptus! Als heiliger Baum wird dem Eukalyptus eine reinigende und beruhigende Wirkung nachgesagt. Er verzaubert seinen Träger mit positiver Energie und soll alles negative von ihm leiten! Nicht nur äußerst praktisch, sondern zugleich auch wunderschön als Boutonniere am Hochzeitstag!
Besondere Anstecker mit Eukalyptus
Anstecker mit Boho-Style
Dieser traumhafte Anstecker zeigt: Es müssen nicht immer Blüten sein! Mit diesem Hochzeitsanstecker habt ihr das perfekte Accessoire für eine Boho-Hochzeit gefunden!
Jetzt ansehen*
Eukalyptus-Anstecker im Rustic-Style
Auch wenn Ihr Euch für einen Eukalyptus-Hochzeitsanstecker entscheidet, muss es an Farbe nicht fehlen - ein toller Hingucker am Revers des Bräutigams!
Jetzt ansehen*
Anstecker mit Greenery-Flair
Ihr habt einen besonders farbenfrohen Anzug oder auffällige Bräutigam-Accessoires wie eine bunte Fliege oder knallige Socken? Dann ist dieser minimalistische Eukalyptus-Anstecker super geeignet.
Jetzt ansehen*
Extravagant mit Perlen
Auch der eher zurückhaltend wirkende Eukalyptus lässt sich mit kleinen Details wie z.B. Perlen-Schmuck zu einem eleganten Hochzeitsanstecker aufwerten!
Jetzt ansehen*
Purple Love
Keine Farbe passt so schön zum kühlen, zurückhaltenden Grün des Eukalyptus wie Lila. Mit diesem Hochzeitsanstecker könnt Ihr nichts falsch machen!
Jetzt ansehen*
Ansteckblume mal anders: Hochzeitsanstecker aus Holz
Mal eine ganz andere und besonders einzigartige Variante – Hochzeitsanstecker aus Holz! Mit dieser tollen Anstecker-Idee stecht Ihr garantiert heraus! Hier braucht Ihr Euch auch keine Gedanken machen, dass etwas im Laufe Eures Hochzeitstages abbricht oder kaputt geht. Holz-Anstecker sehen nicht nur klasse aus, sondern sind auch sehr stabil und beständig.
Einzigartige Holz-Anstecker
Blumen-Anstecker mit weißem Detail
Eine handgefertigte Revers-Blume aus Pflaumenholz, verziert mit einer wunderschönen weißen Blüte. Dieser Anstecker verleiht jedem Anzug einen schlichten aber dennoch eleganten Look.
Jetzt ansehen*
Hochzeitsanstecker aus Kork
Diese Blume überzeugt mit einem ganz besonderen Material-Mix. Kork, Schurwolle und Kokosnuss machen diesen Holz-Anstecker besonders einzigartig!
Jetzt ansehen*
Geweih-Anstecker
Dieser handgefertigter Holz-Anstecker in Geweih-Form ist super für eine Country- oder Outdoor-Hochzeit geeignet.
Jetzt ansehen*
Gravierter Herz-Anstecker
Dieser schöne personalisierbare Holz-Anstecker macht sich nicht nur super am Sakko des Bräutigams, sondern ist auch eine tolle Geschenkidee für Eure Hochzeitsgäste.
Jetzt ansehen*
Elegante Hochzeitsanstecker aus Stoff oder Seide
Hochzeitsanstecker aus feinem Stoff oder Seide sind eine besonders pflegeleichte Alternative zu Trocken-Blumen oder Ansteckern mit frischen Blüten. Die Revers-Nadel lässt sich unkompliziert am Anzug anbringen und der Hochzeitsanstecker sieht dank der zarten und glänzenden Stoffe besonders elegant aus.
Besonders elegante Hochzeitsanstecker aus Stoff oder Seide
Weißer Blüten-Traum
Dieser helle Blüten-Anstecker schafft einen besonders schönen Kontrast zu dunklen Hochzeitsanzügen. Die Messingfarbene Revers-Nadel ist zudem eine tolle Alternative zu klassischen Gold- oder Silberfarbenen Varianten.
Jetzt ansehen*
Zarte Revers-Blume in Rosé
Zu schön, um echt zu sein! Dieser Blumen-Anstecker in feinem Rosé sieht besonders toll zu einer Stoff-Anzugjacke aus.
Jetzt ansehen*
Außergewöhnlicher Hingucker
Ein einzigartiger Anstecker aus feinem Stoff, kombiniert mit einem zarten Perlen-Detail. Wir empfehlen, die Farbe des einzelnen Blütenblattes in einem weiteren Kleidungsstück oder Accessoire wieder aufzugreifen. So entsteht ein stimmiges und stilsicheres Gesamtbild!
Jetzt ansehen*
Hochzeitsanstecker aus Metall
Bei einem Hochzeitsanstecker für den Bräutigam muss es sich nicht immer um eine klassische Ansteckblume handeln. Diese eleganten Alternativen zeigen, wie zeitlos und stilvoll ein Anstecker aus Metall aussehen kann.
Außergewöhnliche Hochzeitsanstecker aus Metall
Elegante Ansteckblume im Art déco-Stil
Dieser zauberhafte antike Hochzeitsanstecker besteht aus versilberten Myrte-Zweigen und einer Blüte. Er wirkt besonders grazil und edel – perfekt geeignet für ein elegantes, klassisches Hochzeitsmotto.
Jetzt ansehen*
Hochzeitsnadel mit Euren Initialen
Eine tolle Alternative zur klassischen Ansteckblume! Eine Anstecknadel mit personalisierbaren Initialen ist nicht nur ein tolles Andenken an Euren großen Tag, sondern schafft auch einen besonders eleganten Look.
Jetzt ansehen*
Blüten-Anstecknadel in Gold
Zeitlos und elegant – Diese zarte Anstecknadel schafft besonders auf dunklen Anzügen einen tollen Kontrast und lässt sich auch nach der Hochzeit super zu besonderen Anlässen tragen.
Jetzt ansehen*
Der Anstecker – Das Hochzeits-Accessoire für den Bräutigam
Auch wenn ein Anstecker für den Bräutigam heute kein Muss mehr ist, ist er doch ein besonders schönes Symbol der Zusammengehörigkeit. Er spiegelt nicht nur das Hochzeitsmotto anhand der Material- und Farbwahl wider, sondern kann zugleich die Persönlichkeit des Bräutigams oder der Braut zum Ausdruck bringen.
Der Anstecker, als Hochzeits-Accessoire des Bräutigams, muss daher nicht immer zwingend dem Brautstrauß ähneln. Hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt – so einzigartig wie dein Lieblingsmensch ist, kann auch sein Anstecker sein!

Immer öfter finden sich Hochzeits- oder Blumenanstecker nicht nur am Anzug des Bräutigams, sondern schmücken auch die Sakkos der Trauzeugen oder die Kleidung der Hochzeitsgäste. Hierbei solltet Ihr nur darauf achten, dass sich der Anstecker des Bräutigams von den Trauzeugen- oder Gäste-Ansteckern unterscheidet. Es ist schließlich Euer großer Tag und Ihr solltet als Brautpaar herausstechen!
Anstecker Bräutigam – Wo und wie wird er befestigt?

Die Boutonierre wird traditionell von der Braut am Knopfloch des linken Revers des Bräutigams angebracht. Dieses Ritual hat einen historischen Ursprung und drückt Eure tiefe Verbundenheit aus.
Wenn Ihr Eure Ansteckblume stattdessen an einem schicken Hosenanzug oder einem eleganten Hochzeits-Einteiler bei Eurer Partnerin anbringen wollt, solltet ihr beim Anstecken die linke Seite, direkt auf Höhe des Herzens, wählen.

Beim Kauf des Ansteckers empfiehlt es sich, auf dessen Befestigungs-Art zu achten. Grundsätzlich gibt es sowohl Hochzeitsanstecker mit einer Anstecknadel, die durch den Anzug-Stoff hindurch gestochen wird, als auch Anstecker mit einem Magneten. Magnet-Verschlüsse schonen zwar den edlen Stoff des Anzugs, können aber auch bei hastigen Bewegungen schnell mal abfallen.
Da bei einem Blumenanstecker die Blütenstiele häufig auf der Rückseite mit einem Draht fixiert werden, finden sich bei dieser Anstecker-Variante meistens Nadel-Verschlüsse. Leichte Metall-Anstecker verwenden hingegen öfter einen Magnet-Verschluss.
Selber machen oder bestellen – Wie entscheide ich mich für den perfekten Anstecker?
Um diese Frage für Euch zu beantworten, solltet ihr ein paar zentrale Faktoren beachten und in Eure Entscheidung mit einfließen lassen.
Die Wahl des richtigen Hochzeitsansteckers fällt Ihr am besten in Abhängigkeit von Eurer Hochzeitslocation und -destination, dem Hochzeitsmotto und natürlich Euren persönlichen Outfit- sowie Stil-Vorlieben. Besonders die Farbe und Größe des Ansteckers sollte stimmig zu Eurem gewählten Farb-Konzept und dem Hochzeitsmotto sein.

Gerade bei einer Hochzeit im Ausland kann so allerlei schiefgehen. Da schafft es ein gutes und sicheres Gefühl, wenn Ihr Accessoires wie z.B. den Hochzeitsanstecker für den Bräutigam schon vorher parat habt. In diesem Falle bieten sich sehr beständige Varianten wie z.B. Ansteckblumen aus Stoff, Holz oder Metall an - da kann im Koffer nichts kaputt gehen!
Heiratet Ihr stattdessen innerhalb Deutschlands und habt keine aufwändige Anreise zu Eurer Hochzeitslocation, könnt Ihr mit selbst gemachten Hochzeits-Accessoires z.B. aus frischen Blüten Euren Outfits eine einzigartige persönliche Note verleihen! Hierbei solltet Ihr nur darauf achten, dass Ihr Blumen wählt, welche sehr temperaturbeständig sind auch ohne permanente Wasser-Zufuhr lange schön aussehen.
Ein besonderer Vorteil bei selbst gemachten Hochzeits-Accessoires: Ihr spart Euch den Ärger, sollte doch mal etwas beim Versand aus einem Online-Shop kaputt gehen.
Ihr wollt einen Anstecker aus frischen Blumen? Dann bestellt diesen am besten direkt beim Floristen, der auch den Brautstrauß anfertigt. So seid ihr sicher, dass beide Blumen-Accessoires toll aufeinander abgestimmt sind.

Wir hoffen, Euch hat dieser Artikel gefallen. Wenn Ihr Hilfe bei der Hochzeitsplanung benötigt, Fragen oder Anmerkungen zu diesem Artikel habt, dann kontaktiert uns gerne für weitere Tipps und Informationen unter folgender E-Mail-Adresse: community@weddyplace.com
* Alle mit einem Sternchen (*) markierten Links sind Affiliate-Links / Werbung. Wenn Du auf einen solchen Link klickst und ein Produkt bei dem entsprechenden Online-Shop bzw. Anbieter kaufst, bekommen wir ggf. eine kleine Provision. Für Dich ändert sich der Preis selbstverständlich nicht.