About
Etwa 1000 vor Christus wurde der Burgberg besiedelt. Die erste urkundliche Erwähnung des „burgwardium belizi" erfolgte in einer Kaiserurkunde Otto III. (08. Juni 997).
Mitte des 12. Jahrhunderts kamen zahlreiche Siedler aus den Küstenregionen der Nordsee, auch flämische Familien, in das Belziger Gebiet.
Seit etwa 1200 befanden sich die „Belziger" unter der Lehnshoheit des Herzogs von Sachsen.
Zum Anfang des 15. Jahrhunderts wurde die Burg zur landesherrlichen Festung erweitert. 1465 erhielt die Anlage den Namen „Eisenhardt".
Preisklasse
Auf Anfrage
Merkmale
Schloss
Burg
Land
Speziell
Natur
Standort
Bilder
5 Reviews
S
Ein Sonntag im Dezember und fast menschenleer. Wir konnten in aller Ruhe um und in der Burg herumlaufen. Wir wären gern noch ins Museum oder auf den Turm aber durch Corona war es leider nicht möglich. Alles gepflegt und gut zu begehen. Das nächste Mal kommen wir wenn es etwas wärmer ist und werden dann auch die Gegend mit unseren Fahrrädern erkunden.
Quelle: Google
F
Eine Reise wert
Quelle: Google
F
Muss man sich ansehen wenn man in Bad Belzig ist
Quelle: Google
I
Sehr schöner historischer Ort. Romantisch, sehr gepflegte Anlage. Hübsche kleine Altstadt. Ein toller Herbstausflug. Erholsam und beeindruckend zugleich.
Quelle: Google
W
Sehr schöne schloss
Quelle: Google
Unverbindliches Angebot anfordern
Alle Anfragen sind kostenfrei und komplett unverbindlich
Bereits in deinen Favoriten.
Jetzt Verfügbarkeit prüfen. Warten auf Bestätigung.
Bitte habt noch etwas Geduld. Schicke eine Nachricht an Ina Fink Ihr habt euch für Eine geschichtsträchtige Burg für Ihre Hochzeit als Partner entschieden
Jetzt Verfügbarkeit prüfen. Warten auf Bestätigung.
Bitte habt noch etwas Geduld. Schicke eine Nachricht an Ina Fink Ihr habt euch für Eine geschichtsträchtige Burg für Ihre Hochzeit als Partner entschieden
Ist das Datum flexibel?
Antwortzeit des Anbieters
Schnell (ca. 12 Stunden)