Du suchst für Deine Hochzeitsfeier nach einer außergewöhnlichen und einmaligen Location, durch die Dein besonderer Tag zu einem unvergesslichen Ereignis wird? Die Räumlichkeiten des Museums bestechen durch einen historischen Baustil gemischt mit modernen Elementen und einem ganz eigenen Charme hervor. Durch die verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten ist es möglich, mit 30 aber auch mit bis zu 200 Personen (inkl. Tanzfläche) eine glanzvolle und wunderschöne Hochzeitsfeier zu veranstalten. Getanzt werden kann beispielsweise über dem erleuchteten Fußbodenmodell, welches in der Mitte des Hauptraumes in den Boden eingelassen und durch eine Glasplatte abgedeckt ist. Die Dekoration mit Koffern aus der alten Zeit symbolisiert den Aufbruch in einen neuen Lebensabschnitt. Die indirekte Illumination des Raumes durch eine rote Akzentbeleuchtung sorgt für die nötige Helligkeit und gibt Deiner Feier eine noch angenehmere Atmosphäre. Gerne berät Dich das fachkundige Team bei der Planung und Ausgestaltung der einmaligen Hochzeitsfeier und erstellt Dir auch ein individuelles Angebot.
Details
27.5€
Anzahl: 200
Galerien

Eindrücke von anderen Veranstaltungen...

weitere Impressionen
Pakete
-
für 6 Stunden
-
Günstigstes Buffet pro Person
-
Günstigste Raummiete (Gastronomie, max. 150 Pers.)
-
Günstigste Raummiete (Foyer, max. 200 Pers.)
Verfügbare Tage
Standort
Reviews
The Brickster - Lego Reviews
Ein tolles Museum das zum Nachdenken anregt. Einerseits die wahnsinnige Geschichte der deutschen Auswanderer nach Amerika wird gut beschrieben. Und alle Unterlagen sind erhalten von jedem einzelnen Auswanderer. Andererseits wird das Phänomen der flüchtenden Menschen von vor 50000 Jahren bis heute erklärt. Unglaublich das immer Menschen auf der Flucht sind.
Carsten Kuhlmann
Ist ein bisschen "textlastig", aber klar: Wenn man 5 Häuser voll machen muss, dann zieht sich der Ausstellungsteil leicht etwas. Im Vergleich zum direkten Konkurrenten, dem Auswandererhaus in Bremerhaven, etwas schwächer. Aber wenn man sich mit der Geschichte von Auswanderung und Migration beschäftigen will, ist hier ausreichend Information vorhanden.
Uwe Richter
Für Familien mit Kindern (10-15) geeignet. Es hat uns sehr gut gefallen. Auch das Mittagessen war gut.
Sabine Deibl
Das Museum ist interaktiv gestaltet, weshalb es auch für Kinder nicht langweilig wird. Unsere Kinder (8 und 10) hatten viel Spaß, nach dem Rattenmädchen Jette zu suchen und sind mit Simmigrant beide erfolgreich ausgewandert.

Kostenlos & unverbindlich