Immer wieder stellen wir fest, dass selbst junge Brautpaare den Begriff „Photobooth“ und dessen wunderbare Möglichkeiten noch nicht kennen. Das wollen wir natürlich schnell ändern, denn das Photobooth bringt garantiert großen Spaß bei Jung und Alt und hält die ganze Hochzeitsgesellschaft in höchst lebhafter Weise fest. Kein Wunder, dass es sich daher immer größerer Beliebtheit erfreut und viele Hochzeitsfotografen das Photobooth inzwischen anbieten.
Das Photobooth ist eigentlich nichts anderes, als ein mobiler Fotoautomat, der die Bilder per Selbstauslöser aufnimmt. Das Gerät wird vom Fotografen in der jeweiligen Hochzeitslocation aufgebaut, am besten an einem Ort, der etwas abseits liegt und ausreichend Platz bietet.
Der Hintergrund der Bilder kann nun individuell gestaltet werden: Durch bunte Tapeten, Bilder und Pins an einer Stellwand, Dekoartikel oder Möbel wie Couch oder Sessel – der Kreativität sind hierbei keiner Grenzen gesetzt, nur sollten die Ideen vorher kurz mit der Hochzeitslocation abgesprochen werden. Nicht vergessen: Requisiten.
Sie sorgen für noch mehr Spaß bei der Selbstinszenierung der Hochzeitsgäste. Wie wäre es mit Kreidetafeln mit humorvollen Sprüchen, Perücken oder Bärten zum Ankleben, Schirmen und Masken, Brillen, Hüten und Ketten? Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Während der Hochzeitsfeier haben die Gäste schließlich die Möglichkeit, sich nach Lust und Laune selbst abzulichten. Sie werden erstaunt sein, wie begeistert der Photobooth von den Gästen angenommen wird und welch witzige Ideen, Posen und Gruppendynamiken sich entwickeln.
Die Fotos können später in einem Album oder Fotobuch ihren Platz finden oder zu einem Stop-Motion-Film zusammengeschnitten und mit Musik hinterlegt werden. Unser Tipp: Eine Kopie von den Bildern eignet sich als originelles Gastgeschenk – einfach als DVD, ausgedruckt oder zu einem kleinen Büchlein gebunden den Dankeskarten beilegen.
Soweit die Kurzerklärung zum Photobooth von unserer Seite aus. Noch mehr Informationen gibt Ihnen unsere Expertin Nadja Moutevelidis, die als Hochzeitsfotografin von Hochzeitsfotos Exklusiv auch selbst die Möglichkeit eines Photobooth anbietet und uns im Interview Rede und Antwort stand.
Photobooth ist jede Menge Spaß
Bevor wir mit dem Interview beginnen, möchten wir Ihnen einige selbstinszenierte Photobooth-Bilder zeigen. Sie werden gleich sehen – die Bilder mit Selbstauslöser sind jede Menge Spaß für Jung und Alt.
Was genau ist
Photobooth und wie funktioniert es? Photobooth ist die moderne Alternative zu Gästefotos und es handelt sich hier um ein mobiles Studio. Professionelle Beleuchtung, eine Ersatzkamera, die auf einem Stativ befestigt ist, und mittels Fernauslöser können sich die Gäste selbst fotografieren.
Wann wird das Photobooth von Ihnen aufgebaut? In aller Regel, wenn das Hochzeitsessen serviert wird.Welche Voraussetzungen sind notwendig? Geht das überall? Idealerweise sollte es einen separaten Raum für das Photobooth geben oder die Hochzeitslocation sollte über genügend Platz verfügen, damit die anderen Gäste nicht gestört werden.
Betreuen Sie das Photobooth den ganzen Abend lang oder lassen Sie den Apparat mit den Gästen alleine? Ein zweiter Fotograf oder Assistent ist bei den Gästen, damit er helfen und die Gäste animieren kann.
In welchem Zeitraum können sich die Gäste für gewöhnlich selbst ablichten? Wir bauen das Photobooth in aller Regel für die Dauer von 2 Stunden auf.
Wie wird der „Fotospaß“ von den Gästen angenommen? Die Hochzeitsgesellschaft ist immer wieder begeistert und wir erleben Grimassen und Posen, die uns so die wenigsten Gäste zeigen, würden wir sie einfach vor unserer Kamera bitten. Photobooth ist halt besonders und anders, denn wann fotografiert man sich unter diesen Bedingungen schon selbst?!
Wann erhält man die Photobooth-Bilder? Das Brautpaar erhält die Photobooth-Bilder zusammen mit den übrigen Hochzeitsfotos. Auf Anfrage versenden wir die Bilder auch digital per Email oder als Print über den Postweg an interessierte Gäste, die sich mittels Photobooth ablichteten.
Was kostet dieses Extra? Wir bieten Photobooth ab 290,00 Euro an.
Photobooth gesehen bei:
Die Fotografin Nadja Moutevelidis aus Dortmund ist spezialisiert auf Hochzeit- und Eventfotografie, aber auch im Bereich Lifestyle und Glamour tätig. Neben der Hochzeitsfotografie ist sie auch als freiberufliche Visagistin sehr gefragt.
Hochzeitsträume Exklusiv